Ciudad Real

Ciudad Real
Ciudad Real
 
[θi̯u'ȓar rre'al],
 
 1) Provinzhauptstadt auf der Meseta Neukastiliens, Spanien, 635 m über dem Meeresspiegel, 60 200 Einwohner; Bischofssitz; Universität (gegründet 1982); landwirtschaftliches Gewerbe; Viehhandel; Verkehrsknotenpunkt.
 
 
Das Stadttor Puerta de Toledo (1328) im Mudéjarstil mit gekielten arabischen Hufeisenbögen und Flankentürmen ist Nationaldenkmal; Kirche Santiago (im 13. Jahrhundert über einer ehemaligen Synagoge erbaut); gotische Wehrkirche San Pedro (14./15. Jahrhundert) mit dem Grabmal (Nationaldenkmal) des Flamencokantors F. A. de Coca; die Kathedrale Santa Maria del Prado (1531, Westportal aus dem 12. Jahrhundert) ist die größte einschiffige Kirche Spaniens; Reste des Alcázars (1275) von Alfons X.; Provinzialmuseum mit der größten Insektensammlung der Erde. 8 km südwestlich die gotische Ermita de Alarcos, im 13. Jahrhundert auf dem Schlachtfeld von 1195 (Niederlage Alfons' VIII. gegen die Almohaden) errichtet; 15 km nördlich die Maurenburg Calatrava.
 
 
An der Stelle der zerstörten arabischen Stadt Al-Arak (spanisch Alarcọs) gründete Alfons X. von Kastilien und León 1255 die Königssiedlung Vịlla Reạl zum Schutz der Kroninteressen in dem vom Calatravaorden beherrschten Gebiet; 1420 zur Stadt erhoben und seitdem Ciudad Real genannt. In Ciudad Real konstituierte sich 1483 das erste Inquisitionsgericht gegen die Juden und 1516 mit der Bruderschaft Santa Hermandad zum Kampf gegen die Morisken die erste Landpolizeiorganisation. Mit der Vertreibung der Morisken (1609-14) erlosch das bis dahin bedeutende Kunsthandwerk der Stadt.
 
 2) Provinz in der Region Castilla-La Mancha, Spanien, 19 749 km2, 479 500 Einwohner; liegt auf der flachwelligen Hochebene der Mancha (600-800 m über dem Meeresspiegel), umrahmt von den Montes de Toledo im Norden und der Sierra Morena im Süden; Trockentäler und abflusslose Seen, steppenartige Busch- und Grasvegetation, Kontinentalklima mit sommerlichem Tagesmaxima über 45 ºC und Jahresniederschlägen von 300-400 mm. Überwiegend Trockenfeldbau mit Weizen, Gerste, Roggen, Sonnenblumen; Ölbaum- und Rebkulturen; Winterweidegebiet für Schafe aus Nordspanien (Transport per Bahn). In der dünn besiedelten Provinz sind Großgrundbesitz, Streusiedlungen und Großdörfer verbreitet; starke Landflucht.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ciudad Real —   Municipality   Flag …   Wikipedia

  • Ciudad Real — Le siège de la Diputación provincial …   Wikipédia en Français

  • CIUDAD REAL — CIUDAD REAL, town in Castile, Spain. Jews probably settled there at the period of its foundation as a frontier post by alfonso X (1252–84) under the name of Villa Real; they are mentioned in financial transactions here as early as 1264. The… …   Encyclopedia of Judaism

  • Ciudad Real — • Bishopric Priorate of the Military Orders of Spain, directly subject to the Holy See Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Ciudad Real     Ciudad Real      …   Catholic encyclopedia

  • Ciudad Real — Ciudad Real, ciudad española, capital de la provincia homónima y de su partido judicial. Situada en la comunidad autónoma de Castilla La Mancha. Ciudad Real tiene censados en 2004: 67.401 habitantes. (69.063 hab. según INE a 01 01 2005).Se… …   Enciclopedia Universal

  • Ciudad Reāl — (spr. Sindad Real), 1) Provinz von Spanien; umfaßt den südlichen Theil der ehemaligen Provinz Toledo, einen Theil von Estremadura u. den größten Theil der ehemaligen Provinz Mancha; 3549/10 QM., 30,206 Ew.; durchflossen vom Guadiana, im östlichen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ciudad Reāl [1] — Ciudad Reāl, span. Provinz in Neukastilien, umfaßt den größten Teil der Mancha, grenzt gegen N. an die Provinz Toledo, gegen NO. an Cuenca, gegen O. an Albacete, gegen S. an Jaen und Cordoba und gegen W. an Badajoz und hat ein Areal von 19,608… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ciudad Reāl [2] — Ciudad Reāl, Hauptstadt der gleichnamigen span. Provinz (s. oben), liegt 632 m ü. M. in fruchtbarer, nördlich vom Guadiana, südlich vom Jabalón begrenzter Ebene an den Eisenbahnen Madrid Badajoz und Manzanares C., hat Reste alter Mauern, ein Tor… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ciudad Real — Para otros usos de este término, véase Ciudad Real (desambiguación). Ciudad Real Ban …   Wikipedia Español

  • Ciudad Real — Gemeinde Ciudad Real Wappen Karte von Spanien …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”